1879 wurde in Strausberg der erste Arbeiterturnverein als TSV „Vorwärts“ gegründet. Im Jahr 1929 war der TSV der größte Verein in Strausberg mit 60 Kindern und 140 Mitgliedern über 14 Jahre.

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Organisationsstruktur des Sports zerschlagen sie bzw. umgeformt. Die Deutsche Turnerschaft wurde aufgelöst, die Vereine in die neue NS-Sportorganisation eingeordnet.

Eine Wiederbelebung der Turntradition in Strausberg fand 1971 statt, als sich aus einer Schularbeitsgemeinschaft die Sektion Turnen der ASG Vorwärts Strausberg entwickelte.
1990 wurde sie zur eigenständigen Abteilung Turnen im KSC Strausberg und 2011 zum Turn- und Sportclub Strausberg.

Schon frühzeitig wurde der Turn-Stützpunkt in Strausberg landesweit bekannt. Viele junge Turnerinnen und Turner konnten in die Sportschulen nach Frankfurt (Oder) und Potsdam und später nach Berlin-Hohenschönhausen und Cottbus delegiert werden. Seit 1993 gehört auch Rhönradturnen zum Angebot des Vereins.

Heute zählt der TSC Strausberg über 500 Mitglieder, ist ein Landesstützpunkt im Turnbereich männlich und bietet vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport in über 20 Übungsgruppen Angebote für alle Altersgruppen.

Informationen

Liebes TSC-Helfer- und Unterstützer-Team,

nach dem Wettkampf „Deutschland-Pokal der Senioren“ und der Turner-Party am 08.10. und 09.10.222 erreichen uns aus ganz Deutschland gute Nachrichten und herzliche Dankesworte der Aktiven und der Partygäste.

Weiterlesen

Mit ihrer gemeinsamen Kampagne fördern das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und der Märkische TurnerBund Kinder mit besonderen Herausforderungen. Dabei werden Fördermittel eingesetzt, um Kindern im Grundschulalter…

Weiterlesen

Der TSC Strausberg blickte auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 27. April auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das ist das umso bemerkenswerter, wenn man sich die Corona-bedingte, viele Monate andauernde Einstellung des Trainings- und…

Weiterlesen

Während der Pandemie litten besonders viele Kinder unter hohem Bewegungsmangel. Genau hier setzt die Zusammenarbeit zweier Schulen mit dem TSC Strausberg an, um den Kindern außerhalb des Unterrichtes Bewegungsmöglichkeiten zu bieten.

Weiterlesen
Der TSC Strausberg hatte am 25. September viel zu feiern

Der Vereinsvorstand hatte seine Mitglieder für den 25. September zum Vereinsfest eingeladen. Der Vorstand sagte damit DANKE für die uneingeschränkte Unterstützung, insbesondere unter den ganz…

Weiterlesen